Online Scheidung - kostengünstiger, schneller, einfacher?
Auch bei der Scheidung online betreuen wir Sie fachlich von der Antragstellung bis zur mündlichen Verhandlung.
Ihre Vorteile einer Scheidung "Online"
Abwicklung der Formalitäten bequem von Ihrem Standort aus.
Im Vorwege Keine Wartezeiten, keine Anfahrt zum Anwalt.
In der Regel genügt ein Anwalt für die Durchführung des Verfahrens.
Voraussetzungen einer Scheidung "Online":
Sie leben seit annähernd 12 Monaten von Ihrem Ehegatten getrennt und wollen geschieden werden
und sind sich über alle Scheidungsfolgen einig.
Sie sollten von der Online-Scheidung keinen Gebrauch machen, wenn Sie noch in keinster Weise über folgende Punkte eine Vorstellung oder eine grundsätzliche Einigung haben:
- Sorgerecht für gemeinsame Kinder (soweit zutreffend).
- Unterhaltsansprüche: Kindesunterhalt (soweit zutreffend), Ehegattenunterhalt.
- Rechtsverhältnisse an der Ehewohnung und/oder am Hausrat.
- Zugewinnausgleichsansprüche.
- Vermögensauseinandersetzungen (gemeinsames Familienheim, gemeinsam aufgenommene Kredite, Bürgschaften für Kredite für den Ehepartner, usw.).
Vergütung:
Für dieses Verfahren fallen in der Regel nur folgende Kosten an:
- Gerichtskosten: die gesetzlichen Gebühren nach dem Gerichtskostengesetz (GKG).
- Rechtsanwaltskosten: Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
- sowie dem dazugehörigen Vergütungsverzeichnis (RVG VV). Wenn Ihr Verfahrenskostenhilfe (Prozesskostenhilfe)anspruch geprüft werden soll, finden Sie >>> hier ein Formular und eine Ausfüllanleitung.
Wenn Sie die Argumente überzeugt haben und die Voraussetzungen erfüllen, können Sie jetzt zu unserer Webseite für die Beantragung der "Scheidung Online" wechseln
>>> hier klicken!